In diesem Bereich darf jedes angemelde Mitglied seine Fragen zur Strategie stellen. Ich werde nach Möglichkeit antworten. Aber auch ich lerne immer noch dazu. Dieser Bereich ist moderiert. Ich behalte mir vor, Texte, die dem Zweck dieses Forums zuwiderlaufen, kommentarlos zu löschen. Das unterliegt meiner Entscheidung. Ich lasse hier nur sachliche Beiträge zu, und zwar nur solche, die ich selbst als sachlich empfinde. Vorspann Paul Fröhlich
Den Erläuterungen dieser Strategie ist das gesamten Forum gewidmet. Jeder einzelne Beitrag in jedem einzelnen Thread handelt davon. Keiner dieser Beiträge ist jedoch eine Aufforderung zu handeln. Siehe Haftungsausschluss
Also, das versteh ich nich ganz. Wieso soll ich nicht voll rein un dann ganz enge Stops setzn weil wenn ich die nachziehe habe ich doch mehr dafon als wie wenn ich blos halb rein gehe und warte bis ich im plus bin. Wo ist da der Haken?
Ich persönlich finde, dass sich manche Dinge an der Börse oder im Plus500 gar nicht so ohne weiteres erklären lassen. Es hat was mit Erfahrung zu tun und mit ständigem Vergleichen. Was du vorschlägst, ist die Methode, mit der ich angefangen habe. Leider Gottes dann auch auf dem Live Konto. Jetzt ist es mir damal so ergangen, dass ich öfter ausgestoppt wurde, als mir lieb war. Und jedesmal - das wird dir einleuchten - hatte ich ein bisschen weniger Geld auf dem Account. Da halfen auch Indikatoren wie MACD oder Alligator und Bollinger Bands nicht viel.
Um es kurz zu machen, das ewige Hin und Her zwischen Gewinnen und Verlusten strapazierte meine Nervern und ließ mein 'Equity' schrumpfen. Am Ende ließ ich mir lieber wieder das Restgeld auszahlen und überlegte mir eine neue Strategie.
Mag durchaus sein, dass du mal Glück hast, und dir regnet es Kursgewinne ins Haus. Die würde ich dann schnell sichern, mir aber auf jeden Fall eine verlässlichere Strategie ausdenken. Das System arbeitet gegen dich: Selbst wenn du 50% Gewinn und 50% Pozent Verlust produzierst, dann zahlst du drauf, weil der Handel Geld kostet. Und das summiert sich mit der Zeit.
Bist du sicher aufgestellt, und wartest, bis du im Plus schließen kannst, dann brauchst du zwar Geduld, aber kein starkes Nervenkostüm, und du hast immer noch Reserven.
Aber das widerspricht doch den Lehren, die man im Internet findet. Mein Kumpel hat auch ein Lehrbuch gekauf wo drin steht, wie man es machen muß damit man aus tausend Euro eine Million machen kann. Warum soll ich jetz was anderes machen wo ich weniger Chancen habe.
Jetzt mal im Ernst: In welchem Lehrbuch steht denn solch ein Schwachsinn? Ich schlage dir vor, dass du dir ein paar Bookmarks aufs HANDESLBLATT setzt, auf den AKTIONÄR oder zu anderen, seriösen Berichterstattern. Dort spürt man nämlich leicht den rauen Wind, der übers Börsenparkett streicht. Frag mal in echt nach, und du wirst erfahren, dass rund 90% der Anleger ihr Geld verzocken, und schließlich zu Hause sitzen und über die Börse schimpfen.
Sag doch deinem Nachbarn, dass du an der Börse spekulierst. Was glaubst du, was er dir an den Kopf wirft ...?
Die richtige Antwort auf deine Frage lautet natürlich: Probiere deine Strategien mit dem Demokonto aus. Da kann dir nichts passieren. Ich selbst empfehle eine sicherheitsorientierte Strategie, wie du sie beispielsweise hier im Forum findest. Ich möchte nämlich auf jeden Fall, dass du - zusammen mit den anderen Leser des Forums - zu jenen 10% der Spekulanten gehörst, die am Jahresende Steuern für ihre Gewinne zahlen müssen.
Im Klartext heißt das, dass du eine wirklich gesunde Strategie brauchst, um dir irgendwann von den Gewinnen ein neues Auto leisten zu können. Dagegen warne ich dich mit allem Nachdruck vor den derzeit üblichen Versprechungen der Werbemanager. Forex Millionär zu werden ist nämlich verdammt schwer.
Mit etwas Disziplin und sehr viel Geduld kannst du dir jedoch eine angenehme Zukunft sichern. Vorausgesetzt, du hältst dich an deine Strategie.
Guten Morgen, DeCosta. Und herzlich Willkommen im Trader-Forum. Wir dürfen dich hier nicht beraten. Siehe auch Haftungsausschluss. Aber wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich zunächst die Richtlinien durchlesen. Dort siehst zum Beispiel, dass ich herausgefunden habe, wie schnell man sein Geld verlieren kann, wenn man mehr als die Hälfte seines eingezahlten Geldes investiert. Also Vorsicht, sonst sind sie weg, deine 800€. Vor allem rate ich dir dringend, vorher mit dem Demokonto zu trainieren, auch wenn jetzt der Einstieg günstig erscheint. Hast du noch keinerlei Übung, dann rate ich dir: Finger weg! Lass dir die 800€ wieder auszahlen oder lass sie stehen, bis du sicher bist. Wenn du schon Erfahrung hast ...!
Also, wenn ich es mir recht überlege, dann würde ich derzeit persönlich nur in Deutsche Aktien investieren. Die Anleger sind vor lauter Angst in Gold und Immobilien geflüchtet, so dass die Kurse im Keller sind. Ich persönlich würde mir in 'deiner' Situation zehn Deutsche Werte nehmen und je etwa 40 Euro investieren. Das macht zusammen 400 Euro; also die Hälfte meiner Einzahlung. Wenn die Kurse weiter fallen, so wie es gerade danach aussieht, dann habe ich einen langen Atem. Ich meine nämlich: Ewig können die Kurse nicht im Keller bleiben. Also Vorsicht! Bleib uns treu und achte auf die Tweeds in Twitter oder hier im Forum, dann bist du stets auf dem Laufenden. Happy Trading!
Hab ich. Hab ich. Aber muss anfangen lamsam mit echte Geld. Hab ich vil verdient mit andere Trade.Will ich folgen nach Richtlinie. Hab ich gemacht, jetzt Deusche Aktie. Wird gutes Geschäft. Wenn steigt Aktien, dann ich kann mehr einzahlen. Aber warum nur Hälfte von alle Geld? Und warum dan nur Hälfte von Einzahlung? Ist nur ein Viertel von Ganze Summe. Ist das richtig so verstanden?
Okay, wenn du bereits Erfahrung hast, dann ist es ja gut.
Es stimmt! Paul Fröhlich investiert nur ein Viertel seines Spekulationsvermögens. Der Grund: Er will auch noch nach solch einem Absturz wie gestern und heute mit dabei sein. Wer zuviel von seinem Kapital investiert, der hat nur drei Möglichkeiten: Entweder er schießt Kapital nach, oder er schließt Positionen im Verlust. Die dritte Möglichkeit nutzt Plus500 selbst, indem es mit dem sogenannten 'Margin Call' Positionen von sich aus im Verlust schließt. Darüber kann nun wirklich keiner lachen.
Wer Paul Fröhlichs Richtlinien aufmerksam studiert hat, der weiß, dass er seine Order immer weit 'über' den aktuellen Kursen setzt. Wenn die Kurse also fallen, reißt der Kursverlauf 'weniger' als das angesprochene Viertel des Kapitals mit sich in den Abgrund. Der Trader kann also beruhigt die Einstiegspunkte der offenen Order den fallenden Kursen nachziehen. Plus500 macht sie erst zu investierten Positionen, wenn die Kurse wieder steigen. Und dann ist das 'volle' Viertel des Kapitals mit dabei.
Die Hälfte des Spekulationsvermögens auf dem Tagesgeldkonto der Bank ist sowieso nur eine Notreserve, falls die Feuerwehr doch einmal ausrücken muß. Diese schlummernden Euros sind die Lebensversicherung für den Investor, wenn es ihm an den Kragen gehen sollte. Sie kommen theoretisch niemals zum Einsatz, weil sie nur zur Beruhigung des Spekulanten dienen, damit er des Nachts gut schlafen kann.
Aber wehe, er vergreifst sich an seinem Notgroschen und investiert ihn. Ich weiß von vielen speziellen Freunden im Internet, dass sie Gott und die Welt für ihre Verluste verantwortlich machen, nicht aber sich selber. Nein, mein Freund, es ist wichtig zu wissen, dass rund 90% der Anleger, so schätzt man, solch gravierende Fehler machen, dass sie ihr gesamtes eingebrachtes Vermögen verlieren.
Plus500 ist nur ein sturer Automat der auf einem Computer läuft. André Kostolany sagte diesbezüglich: EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
Merke dir, DeCosta: Wenn du dein Geld verzockt hast, mußt du dir mit deiner Hände Arbeit in der Fabrik neues Startkapital verdienen, wenn du überhaupt den Mut aufbringst, weiterzumachen. Hältst du dich jedoch streng an Paul Fröhlichs Richtlinien, kannst du morgen noch dabei sein und Super gut verdienen. Und das willst du doch. Oder ...? Happy Trading
Jetzt hat das Scheiß Tool wirklich zugemacht und mir bloß ein paar Kröten gelassen. Magin Call. Was heißt das eigentlich? Das hätte einem vorher auch jemand sagen können. Wer denkt denn, dass der ganze Markt plötzlich verrückt spielt? Ich hätte wenigestens gedacht, dass Gold eine Gegenbewegung macht. Aber Pustekuchen. Wo steht das denn mit dem Viertel? Ich dachte, immer nur die Hälfte.
Mir ist klar, dass viele Investoren an der Börse eigentlich eine Zockernatur haben. Dein User-Name deutet ja ebenfalls darauf hin. Hier im Forum herrscht jedoch ein anderer Geist. Wir wollen Geld bequem in die Wirtschaft investieren und zum Dankeschön einen erfreulichen Gewinn mitnehmen. Wieviel das ist, liegt allein an der Höhe der Investition, nicht jedoch an der Höhe der Risikobereitschaft. Das solltest du dir stets vor Augen halten.
Also, wenn du noch Geld hast, und dich wirklich an Richtlinien und Regeln halten kannst, dann ist nichts dagegen einzuwenden, wenn du dir die Richtlinien von Paul Fröhlich ausdruckst und eingehend studierst.
Aber das Wichtigste zieht sich hier durchs gesamte Forum: Risikominimierung. Moneymanagement. Nach Paul bleiben 50% des verfügbaren Kapitals auf einem Festgeldkonto. Die anderen 50% dürfen auf Plus500 einbezahlt werden. Weiter: Vom Guthaben auf dem Account dürfen ebenfalls maximal nur 50% investiert werden und zwar auf verschiedene Positionen verteilt. Das und alles andere kannst du dir verinnerlichen, wenn du die Richtlinien eingehend studierst.
Wer sich bislang an die Regeln gehalten hat, der wird sich in den nächsten Wochen unter Garantie eine goldene Nase verdienen. In diesem Sinne: Happy Trading!
Prima, DeCosta! Du bist also im Plus. Jetzt kommt es ganz drauf an, was deine Absicht ist. Willst du es bequem haben, dann kannst du bei den Analysten nachgucken, welches Kursziel sie für jede einzelne Aktio propagieren. Paul Fröhlich bevorzugt die Analysen im Handelsblatt. Aber du kannst natürlich selbst nach verlässlichen Quellen suchen. Wenn du dann dein 'Take Profit' nach diesen Kurszielen ausrichtest, dann hast du nicht viel zu tun. Du mußt nur warten. Dass es nochmal weiter nach unten geht, halte ich persönlich für nicht sehr wahrscheinlich. Es sieht in der Tat so aus, als ob du in diesem Fall eine ruhige Kugel schieben könntes. Du mußt nur das Auf und Ab ertragen können.
Kommt es dir aber aufs Geld an und willst du möglichst viel aus deinen Instrumenten herausquetschen, dann kann es schon mal angeraten sein, dass du die Kurse genau verfolgst, damit du die Pluspositionen bei jedem leichten Abbiegen nach unten einfach zumachen kannst. Natürlich wäre es danach angeraten, sie wieder 'Advanced' als Order einzustellen, ehe der Kursverlauf sich wieder nach oben bewegt. Solange die Kurve sinkt, kannst du ja die Order immer weiter nachziehen; solange sie eine Order bleibt, frisst ja kein Brot.
Im zweiten, der genannten Fälle ist es sicherlich möglich, aus jeder Bewegung der Kurse ein paar Euros herauszuschinden. Aber nur, wenn man es richtig macht. Die Sache kann hin und wieder auch mal für die Katz sein, wenn zum Beispiel die Bewegung zu klein ausfällt. Dann verlierst du dabei ein paar Cent oder Euros dabei. Vor allem aber kannst du im Hinterkopf behalten, dass diese Methode gegenüber der ersten ein bisschen mehr Sicherheit bietet, denn bei einem Absturz der Kurse, passiert deinen Ordern nichts. Sie lassen sich leicht den Kursen hinterherschieben. Nur die Positionen im Minus werden mitgerissen. Dein 'Equity' nimmt also weniger schnell ab, als wenn du nach dem ersten Fall handelst. Da hast du praktisch gar keine Order, sondern lauter Positionen. Bei einem Absturz verlierst du nicht nur die bisher aufgelaufenen Pluswerte. Auch dein 'Equity' schnurrt so schnell zusammen, dass du versucht bist die schlimmsten Positionen zu schließen. Verstehst du, was ich meine? Meine Meinung kennst du ja inzwischen: Sicherheit ist oberstes Gebot.
Zusammengefasst: Du mußt wissen was du willst und du mußt deine eigenen Entscheidungen treffen, weil wir dir keinen Rat erteilen können. Aber du darfst dir die Richtlinien von Paul Fröhlich sooft angucken, wie du willst. Ich bin sicher, dann bekommst du auch die richtigen Ideen. Hier im Forum sind Zocker nicht gut aufgehoben, sie bleiben nicht lange. Aber als verantwortungsvoller Trader macht das Handeln über Plus500 einen Mords Spaß. Glaub mir!
Hab ich verstanden. Geht es mir um Geld. Warum ich sonst trete. Hab ich heute wider Positionen geschlossen. und immer Hälfte von Hälfte deposit. Geht gut.
Ich habe mir jetzt Geld geliehen und die Hälfte davon auf Plus500 einbezahlt. Wie sieht es aus, wenn ich jetzt wiederum die Hälfte meiner Einlage auf die europäischen Banken verteile? Die laufen ja gut derzeit.